1. Startseite
  2. »
  3. Familienleben
  4. »
  5. So geht STRICKEN heute

So geht STRICKEN heute

So geht STRICKEN heute

Ich bin untalentiert, wenn es ums Selbermachen geht. Das Weihnachtsfee-kostüm zur Schulaufführung meiner Tochter zum Beispiel bereitete mir etliche schlaflose Nächte, bis meine Mutter einsprang und Teile des Rocks vornähte, die ich dann nur noch anheften musste. Phew. 

Und nun gleich die nächste Herausforderung. Sophie wünscht sich einen Strickmantel. Von mir. Wo ich es als Kind gerade mal zu ein paar Schals und Topflappen gebracht habe. Undenkbar, daß ich in hunderten verschiedenen Zeitschriften nach Strickmustern suche, die ich dann sowieso nicht verstehe. 
Hilfe bei der Suche nach dem passenden Design verspricht ein Onlineshop aus London, der nach schwedischem Erfolgskonzept super schöne und moderne Stricksachen für Kinder anbietet, sortiert nach Alter, Geschlecht und Kollektion. MillaMia sieht aus wie ein normaler Shop, mit Bildern der einzelnen Produkte oder Lifestylebildern, nur dass wir nicht das Produkt bekommen, sondern passend abgezählte, hochwertige Merinowolle, gegebenfalls passende Nadeln und das STRICKMUSTER! Einfach das Alter aussuchen, die gewünschten Farben und ab in den Warenkorb. Hier kommt dann also wieder meine Mutter ins Spiel.
 Ich liebe den Cecilia-mantel – absolut perfekt für Sophie. Und den gestrickten blauen Blazer. Und die Babyhosen. Und und und … fang schon mal an, Mama, ich brauch Dir ja nicht zu sagen, dass es die Sachen für verschiedene Level gibt, vom Anfänger bis zum Profi 😉

Eine tolle Idee. Und wenn ich auch nur ein kleines bisschen Ahnung vom Stricken hätte, wär ich versucht, solch einen Shop gleich selbst aufzumachen.
xx Else

Ähnliche Beiträge