Kind liegt im Bett, die Wohnung ist aufgeräumt, ein gutes Buch und ein
gemütliches Sofa warten …. und dann steht da plötzlich das Kind neben dem Sofa
und erklärt, dass es jetzt ausgeschlafen ist und aufstehen möchte! Nein, kein Alptraum einer gestressten Mutter sondern der Anfang des neunen
Kinderbuchs ‚Mo-jetzt bin ich wach!‘ von
Bettina Zimmermann und Annabelle von Sperber.
Was aus Elternperspektive so gruselig anfängt entpuppt sich als eine richtig süβe
und lustige Gute-Nacht Geschichte, die Kindern erzählt wozu die Nacht
eigentlich gut ist.
wach ist bekommt der kleine Mo viele Ideen, was er jetzt machen könnte. In die
Bäckerei gehen und Brötchen holen? Auf dem Spielplatz spielen? Den Freund besuchen?
Die jeweiligen Aktivitäten werden auf den folgenden Seiten am Tag und in der Nacht
gegenübergestellt. Schnell findet Mo heraus, dass diese ganzen Dinge nachts gar
keinen Spass machen, dass man sich mit Schlaf aber viel Energie für den
nächsten Tag holen kann, den man wiederum für die ganzen Pläne brauchen wird.
Die Gegenüberstellung gefällt mir sehr gut, da die Situationen sehr anschaulich
dargestellt werden und die Kinder sie damit gut nachvollziehen können. Umrahmt
wird die Geschichte mit schönen Illustrationen. Im Anhang gibt es noch ein Suchspiel
mit kleinen Zeichnungen von Nachttieren, die man im Anschluss noch auf den
vorherigen Seiten suchen kann, ergänzt um kurze Erklärungen zu dem jeweiligen
Tier.
gelungenes, nicht ganz gewöhnliches Gute-Nacht Buch ab ca. 4 Jahren, das seine
Wirkung (zumindest bei meinem Sohn) nicht verfehlt.
kaufen.