Furoshiki

Furoshiki

Mit dem Sommer
beginnt auch die Hochzeits- und Taufsaison (bei uns sind es allein dieses Jahr
7 Hochzeiten!) Das heiβt wiederrum viele Geschenke und viel Geschenkpapier. Eine fantastische und äußerst
umweltfreundliche Alternative sind Furoshikis. Furoshikis
kommen aus Japan und wurden traditionell als Verpackung und als Tragebeutel für
Geschenke oder Kleider genutzt. Aber auch beim
Einpacken der japanischen Bentōs (Lunchbox) werden sie genutzt und fungieren
gleichzeitig als Tischset oder Serviette. Die Stoffe mit traditionellen Mustern
sind immer wieder verwendbar als Verpackung, Gürtel oder Schal. Mit vielen kunstvollen
Knottechniken, die Ihr Euch hier anschauen könnt, kann man Geschenke schön in
Szene setzen.
Zum Binden kann
man entweder alte (nicht zu kleine) Tücher oder Stoffe nehmen oder welche im
Japanshop kaufen (z.b. hier). Noch mehr Anregungen liefert ein Blog zum Thema.
xx Michelle