Affe Schlüsselanhänger – Die 15 besten Produkte im Vergleich

Empfohlene Produkte im Bereich „Affe Schlüsselanhänger“ Wir haben Produkte im Bereich „Affe Schlüsselanhänger“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich „Affe Schlüsselanhänger“. Affe Schlüsselanhänger – das Wichtigste im Überblick Affe Schlüsselanhänger sind eine großartige Geschenkidee für Kinder und Erwachsene. Sie sind süß, niedlich und einfach zu personalisieren. …

Weiterlesen

3Er Ohrringe – Die 15 besten Produkte im Vergleich

Empfohlene Produkte im Bereich „3Er Ohrringe“ Wir haben Produkte im Bereich „3Er Ohrringe“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich „3Er Ohrringe“. 3Er Ohrringe – das Wichtigste im Überblick Ohrringe sind ein Schmuckstück, das von Frauen und Männern gleichermaßen getragen wird. Es gibt verschiedene Arten von Ohrringen, …

Weiterlesen

Banane Haarspange – Die 15 besten Produkte im Vergleich

Empfohlene Produkte im Bereich „Banane Haarspange“ Wir haben Produkte im Bereich „Banane Haarspange“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich „Banane Haarspange“. Banane Haarspange – das Wichtigste im Überblick Banane Haarspangen sind ein tolles Accessoire für alle Haartypen. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch …

Weiterlesen

Pfefferminztee in der Schwangerschaft – Was Du wissen solltest

Wenn Du schwanger bist, ist es wichtig, auf Deine Gesundheit und die Deines ungeborenen Kindes zu achten. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und genug Schlaf sind dabei elementar wichtig. Doch was ist mit Getränken wie Pfefferminztee? Darf man Pfefferminztee in der Schwangerschaft trinken oder sollte man lieber die Finger davon lassen? In diesem Artikel möchten …

Weiterlesen

Die 16 besten Musikinstrumente für Kinder

Musik begleitet die Menschen jeder Altersklasse. Sowohl als Zuhörende wie auch als Musizierende. Und hier können sogar die ganz kleinen Kinder mitmachen: Musikinstrumente für Kinder bieten die Möglichkeit, den Nachwuchs schon früh an das kreative Arbeiten heranzuführen und die Feinmotorik zu schulen. Aber welches Instrument ist für Dein Kind das richtige? Wir haben die wichtigsten …

Weiterlesen

Hilfe, mein Baby hat Fieber!

Das Wichtigste in Kürze Ab wann spricht man von Fieber bei Babys? Bei Säuglingen unter drei Monaten sollte bei einer Körpertemperatur von über 38 Grad Celsius sofort ein Arzt aufgesucht werden. Mehr dazu hier.. Ab wann sollte man einem Baby ein Zäpfchen geben? Bei einer Körpertemperatur ab 38,5 Grad Celsius und bei starken Beschwerden kann …

Weiterlesen

Was für Spielzeug für Mädchen gibt es?

Kinder zu beschäftigen, ist nicht immer einfach. Mit dem richtigen Spielzeug kann Abhilfe geschafft werden. Gerade Spielzeug für Mädchen gibt es in den unterschiedlichsten Facetten und Variationen. Einen Überblick zu den unterschiedlichen Spielzeugen für Mädchen soll dir dieser Blogartikel liefern.  Klassiker unter den Spielzeugen für Mädchen Puppen sind wohl das erste, an das wir denken, …

Weiterlesen

Wann Babys im Hochstuhl sitzen können und was es zu beachten gibt

Wenn das Baby größer wird und sich an den Familientisch gesetzt werden soll, stellt sich die Frage nach dem passenden Sitzmöbel. Eine beliebte Wahl ist der Hochstuhl, der das Baby in aufrechter Position hält und ihm somit die Möglichkeit gibt, am Familienleben teilzunehmen. Doch ab wann ist das Baby alt genug, um im Hochstuhl sitzen …

Weiterlesen

Die Welt entdecken mit dem passenden Spielzeug ab 2 Jahre

Spielzeug für Kinder ab 2 Jahren kann eine wichtige Rolle bei der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung des Kindes spielen. Während das Spielen für Kinder in diesem Alter in erster Linie eine Möglichkeit ist, Spaß zu haben, bietet es auch die Gelegenheit, wichtige Fähigkeiten zu erlernen und zu verbessern. So fördert Spielzeug ab 2 Jahre …

Weiterlesen

Muttermilch erwärmen – so geht es richtig!

Das Wichtigste in Kürze Muttermilch ist die natürliche Nahrung für Säuglinge und enthält alle Nährstoffe, die ein Baby in den ersten Monaten seines Lebens benötigt. Wenn es darum geht, Muttermilch zu erwärmen, gibt es jedoch einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass die Milch nicht zu heiß wird und dass alle Nährstoffe erhalten bleiben. …

Weiterlesen

Die Entwicklung ab 1 Jahr fördern mit dem passenden Spielzeug

Wenn Kinder ein Jahr alt werden, beginnen sie aufregende Veränderungen durchzumachen. Sie werden mobiler, neugieriger und haben eine wachsende Fähigkeit, die Welt um sich herum zu erkunden. In diesem Alter sind Spielsachen eine wertvolle Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu fördern und ihre Entwicklung zu unterstützen. So weit ist ein Kind mit einem Jahr Nach dem ersten …

Weiterlesen

Neurodermitis bei Babys: Wie Du den Teufelskreis aus Kratzen und Entzündung durchbrichst

Das Wichtigste in Kürze Neurodermitis bei Babys ist eine unangenehme Sache, unter der betroffene Familien ganz schön leiden können. Wenn Dein Kind von Neurodermitis betroffen ist, kennst Du diese Szenarien wahrscheinlich: Schlaflose Nächte, ein schreiendes Kind, das nicht aufhört, sich zu kratzen und Hilflosigkeit bei den Eltern. In unserem Blogartikel haben wir deshalb einen Überblick …

Weiterlesen

Niedliche Geschenkideen für das Neugeborene

Du suchst nach niedlichen Geschenkideen für das Neugeborene? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag stellen wir Dir einige süße Geschenkideen vor, die das Herz jedes frischgebackenen Elternteils höherschlagen lassen. Von kuscheligen Stofftieren über praktische Accessoires bis hin zu schönen Erinnerungsstücken – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ideen und Inspiration Kuscheltiere …

Weiterlesen

Alles, was Du über Babys und ihre Zähne wissen musst

Das Wichtigste in Kürze Die ersten Zähne eines Babys sind ein wichtiger Meilenstein im ersten Lebensjahr und werden von vielen Eltern mit Spannung erwartet. Gleichzeitig ist es aber auch eine anstrengende Zeit für alle Beteiligten. Während die meisten Babys zwischen dem vierten und siebten Monat ihre ersten Zähne bekommen, gibt es auch Fälle, in denen …

Weiterlesen

Baby schläft nur auf dem Arm

Du fragst Dich, warum Dein Baby nur auf dem Arm schlafen will? Keine Sorge, das ist völlig normal und bedeutet nicht, dass Du etwas falsch machst. In diesem Artikel möchten wir Dir einige mögliche Gründe dafür nennen und Tipps geben, wie Du Deinem Baby dabei helfen kannst, auch ohne Deine Hilfe einzuschlafen. Mögliche Gründe, warum …

Weiterlesen

Was Du bei Milchstau tun kannst

Ein Milchstau ist für viele Frauen sehr unangenehmem und kann sogar schmerzhaft sein. Damit Du diesem vorbeugen kannst und weißt, was zu tun ist, wenn es doch dazu kommt, haben wir Dir hier alles Wissenswerte zusammengefasst. Wie entsteht ein Milchstau? Was kann ich dagegen tun? So kannst Du vorbeugen Nochmal alles zusammengefasst Ein Milchstau kann …

Weiterlesen

Laufenlernen bei Babys: Eine spannende Entwicklungsphase

Kaum ein Meilenstein in der Entwicklung von Kleinkindern wird so sehnsüchtig erwartet wie das Laufenlernen. Endlich unabhängig und mobil, können sich die Kleinen nun auch außerhalb ihres begrenzten Kriech- und Krabbelbereichs bewegen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Laufenlernen zu beginnen, und was können Eltern tun, um ihrem Baby dabei zu helfen? …

Weiterlesen

Holzspielzeug für Dein Kind ab 1 Jahr

Holzspielzeuge sind eine tolle Wahl für Eltern, die ihren kleinen Liebling ab dem ersten Lebensjahr beschäftigen möchten. Sie sind langlebig, umweltfreundlich und fördern die Entwicklung von Motorik und Konzentration. Hier erfährst Du alles, was Du zu passenden Holzspielzeugen ab 1 Jahr wissen musst. Warum Holzspielzeuge? Bei der Einrichtung des Kinderzimmers solltest Du einige Dinge beachten. …

Weiterlesen

Beikost – Menüauswahl für Dein Kind

Wann mit der Beikost beginnen? Wenn Dein Baby etwa sechs Monate alt ist, wird es wahrscheinlich bereit sein, mit der Beikost zu beginnen. Die Einführung von Beikost bedeutet, dass Dein Baby neben der Muttermilch oder der Säuglingsanfangsnahrung auch andere Nahrungsmittel zu sich nimmt. Die Einführung von Beikost ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung Deines …

Weiterlesen

Dein Bauch nach der Geburt – Tipps für die Erholungsphase

Das Wichtigste in Kürze Du hast gerade ein Baby zur Welt gebracht und fragst Dich jetzt, wie sich die Rückbildung Deines Bauches nach der Geburt gestaltet? Es kann einige Zeit dauern, bis der Bauch nach der Geburt wieder seine ursprüngliche Größe und Form annimmt. Allerdings gibt es auch einiges, was Du tun kannst, um den …

Weiterlesen

Spielzeug für 3-Jährige – damit spielt Dein Kind gerne

Das Wichtigste in Kürze Spielen ist für Kleinkinder enorm wichtig. Mithilfe von verschiedenem Spielzeug lernen sie die Welt kennen und verstehen gewisse Zusammenhänge. Damit Du weißt, was Du Deinem dreijährigen Kind schenken kannst, haben wir einige Spielzeuge für 3-Jährige für Dich herausgesucht. Dabei gehen wir auf Lernspielzeuge ab 3 sowie auf Spielzeug, das die Kreativität …

Weiterlesen

Du willst Beikost einführen? – Hier erfährst Du alles Wichtige

Das Wichtigste in Kürze Wie kann ich Beikost einführen? Beginne mit einer kleinen Menge pürierter oder zerdrückter Nahrung und biete sie Deinem Baby in aufrechter Position und in einer entspannten Umgebung an. Hier findest Du eine Anleitung. Wann kann ich was an Beikost einführen? Beginne zwischen dem 4. und 6. Lebensmonat mit einer Sorte von …

Weiterlesen

Der 1. Geburtstag – ein ganz besonderer Tag

Das Wichtigste in Kürze Ein ganzes Jahr ist Dein Kind nun schon auf der Welt und das will natürlich gefeiert werden! Wir geben Dir einen Überblick über die Entwicklung eines einjährigen Kindes und wie Du diese mit tollen Ideen zum 1. Geburtstag gebührend feiern kannst. Natürlich ist dieser Guide auch Onkel und Tanten, für Großeltern …

Weiterlesen

Das richtige Tragetuch: Essenziell für Babys Entwicklung

Das Wichtigste in Kürze Es gibt viele Gründe, warum Eltern ein Tragetuch für Babys als bevorzugte Transport-Option in den ersten Monaten wählen. Tragetücher sind bequem und unterstützen die Entwicklung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Baby. Richtig verwendet, unterstützen sie außerdem die natürliche Entwicklung der Hüftgelenke. Überlegst Du, Dir ein Tragetuch für Dein Baby anzuschaffen? …

Weiterlesen

Gelbsucht beim Baby – das steckt dahinter

Das Wichtigste in Kürze Hast Du schon mal von Gelbsucht beim Baby gehört? Gelbsucht bei Neugeborenen ist eine häufig auftretende Erkrankung und obwohl diese Krankheit Eltern zurecht oft Sorgen bereitet, kann sie gut behandelt werden. Sie zeigt sich durch eine gelbliche Verfärbung der Haut und Augen des Babys. Obwohl Gelbsucht normalerweise unbedenklich ist, kann es …

Weiterlesen

Die schönsten Schlaflieder für Babys

Das Wichtigste in Kürze Manche Traditionen setzen sich schon seit Jahrzehnten fort, Schlaflieder für Babys und das Vorlesen vor dem Schlafengehen gehören wohl zu den bekanntesten. Doch nicht jedem wird das Talent in die Wiege gelegt, sich eigene Lieder ausdenken zu können und nicht jeder bekommt alte Kinderlieder von seinen Eltern mit auf den Weg. …

Weiterlesen

Die richtige Behandlung Deiner Kaiserschnittnarbe

Das Wichtigste in Kürze Wann ist eine Kaiserschnittnarbe zu dünn? Sie sollte mindestens 2 mm dick sein, damit sie stark genug ist. Dann verheilt die Narbe des Kaiserschnitts besser. Wie groß sind Kaiserschnittnarben üblicherweise? Kaiserschnittnarben können verschiedene Längen haben, von 10-20 cm. Wovon das abhängt, liest Du hier. Eine entzündete Kaiserschnittnarbe – wie sieht das …

Weiterlesen

Babys 6 Monate – das steht jetzt an

Das Wichtigste in Kürze Wie viel Wasser braucht ein Baby 6 Monaten? Wie viel Wasser ein 6 Monate altes Baby trinken sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Gewicht des Kindes, der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum und der Menge an Milch, die das Baby trinkt. Wie viel Brei darf ein Baby 6 …

Weiterlesen

Abstillen – So kannst Du vorgehen

Das Wichtigste in Kürze Das Abstillen ist eine der ersten Herausforderungen, mit der wir uns in der Entwicklung unserer Kinder konfrontiert sehen. Gerade wenn Du länger gestillt hast, haben Du und Dein Kind eine starke Bindung über das Stillen aufgebaut. Irgendwann kommt jedoch bei den meisten stillenden Müttern der Punkt, an dem sie ihr Baby …

Weiterlesen

Der Dammriss – was das ist und wie Du ihm vorbeugst

Das Wichtigste in Kürze Die Geburt steht kurz bevor und Dir graut es schon vor einem Dammriss? Dieser gehört zu den häufigsten Verletzungen bei einer Geburt und ist keine Seltenheit. Dieser Riss entsteht zwischen dem Darmausgang und der Rückseite der Scheide. Damit es erst gar nicht so weit kommt, kannst Du den betroffenen Bereich massieren, …

Weiterlesen

Ab wann sprechen Kinder? Ist Dein Kind zu spät?

Das Wichtigste in Kürze Bei dem Thema „Ab wann sprechen Kinder?“ machen sich viele Eltern besonders viele Gedanken. Dies ist allerdings nicht nötig, denn es unterscheidet sich mitunter sehr, ab wann Kinder sprechen. Es ist wichtig zu wissen, dass Kinder in ihrem Spracherwerb individuell sehr verschieden sind. Es gibt keinen festen Zeitpunkt, an dem alle …

Weiterlesen

Baby baden: Worauf Du unbedingt achten solltest

Das Wichtigste in Kürze Herzlichen Glückwunsch zur Ankunft Deines kleinen Wunders! Wir wissen, dass das Elternsein eine aufregende Zeit ist und es eine Menge Dinge zu erledigen gibt. Eine der wichtigen Dinge, die Du in den ersten Wochen lernen wirst, ist das Baden von Deinem Baby. Es mag anfangs ein wenig einschüchternd erscheinen, aber keine …

Weiterlesen