Startseite » Produktratgeber » Was zieh ich an? Wintertrends in der Kindermode

Was zieh ich an? Wintertrends in der Kindermode

Was zieh ich an? Wintertrends in der Kindermode


Die ersten Sneak peeks bzw. Vorschaubilder der kommenden Wintermode haben wir auf HungerPipiLangeweile bereits veröffentlicht. Um einen roten Faden zwischen die Kollektionen zu spannen, haben wir mit Alexander Radermacher gesprochen. Er arbeitet bei der Igedo company, die wiederum die Messe „The Little Gallery“ in Düsseldorf veranstaltet hat- und hat dadurch einen sehr professionellen Einblick in die Welt der Kindermode. 
Herr Radermacher, als Ausrichter der Düsseldorfer ‚The Gallery‘ waren Sie ganz nah dran an den Trends für den kommenden Winter. Welche sind das aus Ihrer Sicht?

Als „Haupttrend“ würde ich ein Revival der 90er Jahre bezeichnen, dass alle anderen Trends beeinflusst. Der Street Style großer Metropolen spielt eine wichtige Rolle – Kinder entwickeln sehr früh ein Interesse für Mode und danach richten sich die Designer. Die Looks sehen lässig aus und sind dabei kindgerecht bequem. Als drei Haupttendenzen würde ich den Trends die Headlines „Urban Wonderland“, „Future Folk“ und „Secret Garden“ nennen – ich hoffe drei selbst erklärende Titel 

2.      Unterscheidet sich Kindermode in Deutschland von der in anderen Ländern?

Grundsätzlich ja, wobei Deutschland auf dem Vormarsch ist. Kinderlinien aus Frankreich und Italien sind sehr sehr modebewusst und richten sich sehr an die Trendvorgaben. Bei deutscher Kindermode wird individueller gestaltet. Und sehr auf kindgerechtes Design geachtet. Außerdem spielt hierzulande das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle.

3.      In Deutschland scheint es eine Kehrtwende zu geben, weg von Kuschelflies mit Teddyaufdruck hin zu modischer Babykleidung. Wie präsentieren sich die Babykollektionen im Herbst/Winter?

Bei Babykollektionen liegt das Augenmerk stark auf Bequemlichkeit und hoher Qualität. Dabei wird auf Trends nicht verzichtet. Bei Babykleidung findet man viele Illustrationen und Winterlandschaften, die einen sehr verspielten Eindruck machen, aber sehr schön anzusehen sind. Es kommt viel Strick und Häkeloptiken sind auch wieder zurück, um den Outfits eine Prise „Handmade“-Charakter zu verleihen.

4.      Wie sehr achten Eltern Ihrer Meinung nach überhaupt auf Trends, wenn es um die Garderobe ihrer Kinder geht?

Das (würde ich sagen) kann man nicht pauschal beantworten. Eltern, die auch mit ihrer eigenen Garderobe sehr trendbewusst sind, werden auch bei ihren Kindern ein Interesse an Mode zeigen.

Ähnliche Beiträge