es Ärger im Kindergarten, Streit mit einem Freund/Freundin oder Angst vor
dem Einschlafen. Natürlich bemühen wir uns als Eltern, die Anzeichen dafür
rechtzeitig zu erkennen und mit den Kindern darüber zu reden. Darüber hinaus etwas
praktisches zu tun hat eine noch größere Wirkung.
In solchen Situationen
kann ein Sorgenfresser, der mit seinem Reißverschluss die Sorgen der Kinder
frisst, beste Dienste leisten. Die gefräßigen Gesellen gibt es in unterschiedlichen Designs und sie sind auch bestens
zum Kuscheln geeignet.
oder schreiben ihre Sorgen auf und stecken diese in den Zipper-Mund eines Sorgenfressers, dann Reißverschluss
zu und sie fühlen sich gleich viel besser. Natürlich sind damit nicht alle
Probleme gelöst, aber ein erster Schritt im Umgang mit Alltagsproblemen und
Ängsten ist getan und das erleichtert ungemein. Und wir als Eltern können
vielleicht Sorgen oder Wünsche erfahren, von denen wir sonst nichts
gewusst hätten und entsprechend darauf reagieren und eventuell sogar ein kleines
Geschenk als Trostpflaster in den Sorgenfresser-Mund stecken. 😉
Sorgenfressern auch witzige Bilderbücher. Zwei weitere Neuerscheinungen mit
Sorgenfresser Geschichten sind für dieses Jahr geplant.