Konsumentin von Latte, Cappuccino und Co. freue ich mich, dass es jetzt noch
einen Grund mehr für reuelosen Genuss gibt.
die durch Kaffeegenieβer wie mich täglich tausendfach auf dem Müll landen. Gibt’s
schon, könnte man denken? Richtig, aber da gibt es auch ein paar feine
Unterschiede. Der KeepCup ist
nicht nur exakt an die Größen von Einwegbechern angepasst und passt unter jeden
industriellen Kaffeeautomat, sondern auch
in die meisten Getränkehalter im Auto. Er ist einfach zu öffnen und zu reinigen
und tropft nicht. Am besten finde ich, dass er nicht so sperrig ist wie die
meisten wiederverwendbaren Becher, er gleicht eher einem Pappbecher. Dabei hält er aber deutlich länger warm als die
Wegwerfvariante. Zugegeben, nicht mehrere Stunden wie ein Thermos-Becher aber
für meine Zwecke völlig ausreichend (und wer will seinen Kaffee schon den
ganzen Tag über aufheben?).
Kunststoffe sind lebensmittelunbedenklich und der Becher ist so konzipiert,
dass er am Ende seiner Nutzung besonders einfach recycelt werden kann. Auch
toll: der KeepCup ist in 16.000 unterschiedlichen Farbkombinationen erhältlich.
Begleiter, entweder mit Tee von Zuhause oder mit einem leckeren Café Latte
unterwegs. So komme ich übrigens auch in den Genuss von 30 Cent Rabatt bei
Starbucks – den gibt’s für jeden der seinen eigenen Mehrwertbecher mitbringt. 😉
ab 11,90 Euro zum Beispiel hier.