bei der Auswahl damals ziemlich schwer getan. Und dann die Frage was braucht
man eigentlich wirklich für ein Baby? Sind Stubenwagen, Flaschenständer und
Betthimmel wirklich nötig, wie manche Erstausstattungslisten suggerieren? Und
was ist eigentlich eine Ausfahrganitur? Nach
endlosen Stunden in Geschäften, Online-Shops und auf Ratgeberseiten sowie vielen
Gesprächen mit befreundeten Müttern habe ich schliesslich für mich
herausgefunden, welche Anschaffungen wirklich wichtig sind. Da freut es mich
umso mehr, dass die Suche nun einfacher wird… und zwar mit mibaby, einem neuen unabhängigen
Portal rund ums Babyshopping für (werdende) Eltern, das sich mit genau diesen
Fragen beschäftigt.
ausführliche Ratgeber mit allen wichtigen Informationen zu Babysachen, die man
wirklich braucht, sondern erhält auch persönliche Produktempfehlungen.
Auf einen Blick sieht man was Experten, wie Hebammen, Pädagogen und Ärzte zu den Produkten
sagen. Mit anderen Eltern kann man sich rund um die
notwendigen Anschaffungen fürs Baby austauschen und profitiert so von dem
Wissen und den Erfahrungen anderer. Im
mibaby-Preisvergleich kann man das gewünschte Produkt aus 100 verschiedenen
Shops vergleichen. Besonders gut finde ich dabei, dass mibaby kein Shop ist und
so unabhängig über die Produkte berichtet. Toll sind auch die Deals und
Gutscheine, die für Mitglieder zur Verfügung stehen.
Auch für Eltern, die das zweite (oder dritte
etc.) Kind bekommen ist mibaby eine willkommene Hilfe. Um grundsätzliche Anschaffungen macht man sich dann zwar keine Gedanken
mehr, aber vielleicht darüber, was man anders machen möchte. Meinen Sohn habe
ich z.b. in einer Trage getragen, aber jetzt überlege ich, ob ich für’s zweite
Kind zu einem Tragetuch wechsele, denn die Trage hat regelmässig schon nach
kurzer Zeit Rückenschmerzen verursacht. Bei mibaby angemeldet, konnte ich
gleich aus einer Vielzahl an hochwertigen Informationen zu dem Thema wählen.
Und das beste: der Ratgeber zum Thema Babytragen/-tücher war weder pro Tragen
noch pro Tücher, sondern hat beide ganz neutral miteinander verglichen. Etwas was
ich vorher vergeblich gesucht hatte. Ein weiteres Plus ist die Einbindung von
Testberichten aus Ökotest, Stiftung Warentest und ADAC – spart eine Menge Zeit!
So konnte ich mir direkt die Ergebnisse aus dem letzten Test von Tragetüchern
anschauen und die interessanten Produkte auch gleich auf eine
Einkaufs/Wunschliste setzen.
mibaby endlich mal ein Portal gibt, das umfassend und neutral alles Wichtige zum
Thema Babyshopping unter einem Dach vereint.