Und worauf bin ich gestoßen? Auf ‚Freda, die kleine Wunschfee‘, gelesen von Bodo Henkel. Klasse.
Gerade
eben erschienen, meistert Freda mit Mut, Selbstvertrauen und mit guten
Freunden ihren Weg aus einer scheinbar aussichtlosen Situation (der
Bauernhof, auf dem sie lebt, soll verkauft werden und es liegt an Freda,
sich und ihre Freunde zu retten. Und daß, obwohl sie sich eigentlich zu
dick fühlt zum Fliegen und keinen Mut hat zu zaubern).
Und das Beste: zum Buch gibt es eine Mitmachwebseite mit Ausmalbildern, Bastelanleitungen oder Rezepten für rosarote Prinzessinnenpralinen oder fruchtige Feentörtchen zum Beispiel. Ich werd mal Hungerpipilangeweiles Backfee Michelle darauf ‚anspitzen‘ und sie bitten, ein paar Törtchen für uns zu backen 😉 Wenn sie schmecken, wovon ich mal ausgehe, veröffentlichen wir (oder Michelle) gern das Rezept.
Ausgemalte oder selbst gemalte Bilder können auch an den Verlag geschickt und dann auf Fredas Webseite veröffentlicht werden (vielleicht versucht Sophie ja hier ihr Glück und malt eine Fee – dem Sandmännchen hatte sie auch schon ein Bild geschickt, wurde aber nicht zum Veröffentlichen ausgewählt, aber das nur nebenbei).
Und damit ist noch lange nicht Schluß: es gibt auch noch zwei kostenlose Apps für Ipad und Iphone:
http://itunes.apple.com/de/app/freda-puzzle/id514301075?mt=8
http://itunes.apple.com/de/app/freda-crazy/id511308576?mt=8
Die Seiten noch einmal im Überblick:
http://www.tildamarleen.com
http://www.fredaswelt.de
HAPPY READING.
xx Else