Startseite » Produktratgeber » Dino(Marmor)-Kuchen

Dino(Marmor)-Kuchen

Dino(Marmor)-Kuchen

Zugegeben, er ist nicht unbedingt eine Schönheit aber er schmeckt! Obwohl die Krater und Furchen im Kuchen ja irgendwie auch wieder zur Urzeit passen. 😉

Der Teig ist ziemlich simpel und gelingt (fast) immer. Ihr braucht dazu:

  • 5 Eier
  • 200g Zucker ( Vollrohrzucker genommen)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250ml Öl (habe Rapsöl verwendet)
  • 125ml lauwarmes Wasser
  • 375g Mehl (z.b. Dinkelmehl)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 EL Kakao
  • 200 KuvertĂŒre oder Schokolade

So gehts:

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Lauwarmes Wasser und das Öl unterrĂŒhren. Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unter den Teig rĂŒhren. 

Den Teig in 2 Portionen teilen. Unter eine HĂ€lfte das Kakaopulver rĂŒhren (ggfs. noch etwas Wasser unterrĂŒhren). Eine Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen und 3 EL hellen Teig in die Mitte geben. Darauf 3 EL dunklen Teig geben, darauf wieder 3 EL hellen Teig u.s.w. bis die Teige verbraucht sind. Der Teig lĂ€uft von der Mitte aus zu den RĂ€ndern und es entsteht ein schönes kreisförmiges Muster. 

Den Kuchen im Ofen etwa 50–60 Minuten backen (Garprobe machen) und anschließend in der Form abkĂŒhlen lassen.

Die Dino-Figuren kann man ganz gut mit Keksausstechern (bei Geburtstagsfee) aus geschmolzener auf ein Backpapier aufgetragene Schokolade ausstechen. Es braucht ein bißchen Übung und den richtigen Zeitpunkt, die Schokolade darf nicht zu weich aber auch nicht zu fest sein. Am besten geht es aus meiner Erfahrung mit KuvertĂŒre.

Den abgekĂŒhlten Kuchen zum Schluss mit den Schoko-Dinos dekorieren.

Frohes Nachbacken!
xx Michelle

Ähnliche BeitrĂ€ge