Habt Ihr auch so ein
Problem mit Kinder-Trinkflaschen? Entweder laufen sie aus, sind unpraktisch und
unglaublich schwer zu reinigen oder riechen nach einer Weile sehr merkwürdig. Wir
haben schon ziemlich viele Modelle ausprobiert.
Nachdem die letzte Flasche
dann auf irgendeinem Spielplatz abhanden gekommen ist, haben wir uns für Bobble
entschieden – eine neue Trinkflasche, die Leitungswasser zu Tafelwasser machen
soll. Und das tut sie auch. Geschmacklich ist das Wasser tatsächlich nicht von
Wasser aus der Flasche zu unterscheiden. Der integrierte Aktiv-Kohlefilter reinigt
Wasser von Chlor und organischen Verunreinigungen, und zwar während man trinkt.
Die Flasche ist einfach mit trinkbarem Leitungswasser auffüllbar und schont
somit auch gleich die Umwelt.
Medium 550 ml und Mini 358 ml und die Filter sind in verschiedenen Farben
erhältlich und einfach austauschbar. Sie halten 300 Wasserladungen lang und
ersparen laut den Erfindern so der Umwelt dreihundert Plastikflaschen je Filter.
eine bunte Mini-Flasche entschieden. Die Flasche sind ganz einfach zu reinigen
und auslaufsicher. Sie ist für Kinder ab 2 Jahren empfohlen. Der Verschluss
ist für Anton (fast 2) allerdings noch eine kleine Hürde und beim trinken muss er
leicht an der Öffnung saugen oder die Trinkflasche drücken. Aus meiner
Sicht ist es in diesem Alter aber eher ein Vorteil wenn das Wasser nicht
herausgeschossen kommt. Ich kann sie nur empfehlen und werde auch noch eine für mich selbst kaufen. 😉
Die Flaschen gibt’s
ab 9,89 Euro bei Amazon oder Bobble direkt.